Autoplay
Autocomplete
HTML5
Flash
Player
Geschwindigkeit
Vorheriger Abschnitt
Fertig und weiter
Natürlich gesunde Ernährung für Katzen
Einleitung
Einleitung (5:59)
1. Grundlagen
1.1 Ernährung beeinflusst Gesundheit (5:35)
1.2 Chemie in der Nahrung (9:53)
1.3. Artgerechte Katzennahrung (3:52)
1.4 Vollwertigkeit in der Ernährung (6:38)
1.5 Vollwertigkeit von Katzenfutter (7:03)
1.6 Unser gesundes Katzenfutter (4:07)
2. Theoretischer Teil
2.1 Frische tierische Produkte (9:58)
2.2 Nährstoffgehalt und -abdeckung (10:51)
2.3 Zusätze zur Nährwertergänzung (12:16)
3. Praktischer Teil
3.1 Einkauf der Grundausstattung (18:04)
3.2 Einkauf der Supplemente (14:04)
3.3 Einkauf der frischen Zutaten (28:54)
3.4 Fleischlagerung und Verarbeitung (21:29)
3.5 Lagerung der Supplemente (2:19)
3.6 Rezepterstellung (36:09)
3.7 Futterzubereitung (16:42)
3.8 Umstellung der Katze (31:20)
3.9 Gesunde Leckerlie (2:37)
4. Ende
4.1 Herzlichen Glückwunsch (0:33)
5. Dateien zum Ausdrucken
5.1 Grundrezepte
5.2 Rezeptbausteine
5.3 BARF - Zubehör
5.4 Berechnung Vitamin B-Komplex
5.5 Skript BARF - Zubereitung
5.6 Einkaufsliste: BARF-Supplemente
5.7 Einkaufsliste: BARF - Zubehör
5.8 Bücher - Für Leseratten
5.9 Einladung in Facebook-Gruppe zum Kurs (1:14)
5.10 Urheberrechtshinweis - unerlaubtes Kopieren
6. Das Beste kommt zum Schluss!!
6.1 BARF - Nährwert - RECHNER (Exceltabelle)
6.2 Bonus: Rezepterstellung mit Knochen (1:48)
6.3 BARF - Grundrezept - Rechner (Exceltabelle)
6.4 Bonus: Fleischsorten mit individuellem Fettgehalt berechnen
6.5 Aktivitätsgrad im BARF - Rechner (3:12)
7. Bonus
7.1 Wenn die Katze zum "Vielfraß" wird (7:52)
7.2 Einfrieren der BARF Portionen in Gläser (1:39)
7.3 Die Zubereitung des Futters
7.4 Lektion aus Videokurs "Impfungen für Katzen kritisch hinterfragt" - Thema Katzenseuche (10:36)
3.5 Lagerung der Supplemente
Lektion Inhalt gesperrt
If you're already enrolled,
Du musst dich einloggen
.
In den Kurs einloggen zum freischalten